Mit dem Befehl
gpg -s (oder --sign) [Datei]
gpg --clearsign [Datei]
gpg -b (oder --detach-sign) [Datei]
--armor
nützlich sein.
Üblicherweise wird sowohl signiert als auch verschlüsselt, der Befehl lautet dann vollständig
gpg [-u Sender] [-r Empfänger] [--armor] --sign --encrypt [Datei]
Die Optionen -u (--local-user) und -r 
(--recipient) funktionieren wie oben erläutert.
Wenn eine verschlüsselte Datei signiert ist, so wird beim Entschlüsseln die Signatur mitgeprüft. Die Signatur einer unverschlüsselten Datei prüft man mit
gpg [--verify] [Datei]